Tickets kaufen online (empfohlen).
Wer im Geiste von James Ensor umherstreifen möchte, muss Ostende besuchen. Das Wohnhaus, in dem James Ensor ab 1917 bis zu seinem Tod wohnte und arbeitete, ist im Originalzustand bewahrt geblieben und kann noch heute besichtigt werden.
Ein brandneuer Ensor-Spaziergang führt Sie mittels einer App durch Ostende und zeigt alle Orte, die für für das Leben und die Kunstwerke James Ensors wichtig waren. An jedem dieser Orte hören und sehen Sie Erklärungen mit dem neuesten Stand der Technik. Der Spaziergang wird sowohl Kinder als auch Erwachsene Ensorfans begeistern.
Mu.ZEE verwaltet eine in Belgien von 1880 bis heute entstandene Sammlung visueller Kunst.
Das Kupferstichkabinett der Königlichen Bibliothek Belgiens in Brüssel verwaltet die größte Sammlung mit Arbeiten auf Papier in Belgien. Sie umfasst Blätter aus dem 16. bis ins 20. Jahrhundert. Neben Zeichnungen, die wegen ihres dokumentarischen oder topografischen Charakters gesammelt wurden, besitzt das Kupferstichkabinett unter anderem auch bedeutende Werke von Pieter Bruegel dem Älteren, Giovanni Battista Tiepolo, Peter Paul Rubens und Jacob Jordaens.
Im Museumsshop finden Sie Andenken, Kataloge und mehr. Sie können nur vor Ort einkaufen. Der Shop ist einen Besuch wert!
Das James Ensor Haus ist auch für weniger mobile Besucher sowie für Hör- und Sehbehinderte zugänglich.
Eine interaktive Entdeckungsreise im James Ensor Haus für Kinder und Jugendliche.
Zusammen mit einem Guide erfahren sie, wer der Künstler war.
Möchten Sie das James Ensor Haus mit einer Gruppe besuchen? Auf Anfrage bieten wir spezielle Rundführungen für Gruppen an.